SCALP HYDROGEL ermöglicht die Behandlung von feuchten Wänden durch Injektion in die Dicke der Wände, eine Lösung auf der Basis von aktiven wasserabweisenden Verbindungen. Sie reagieren bei Kontakt mit Wasser, um eine wasserdichte Barriere zu bilden. Dieses Hydrophobierungsverfahren verhindert die Bildung von Salpetern, Blasen und das Ablösen von Außen- und Innenputz.
Schritt 1
Vorbereitende Arbeiten : Reinigen Sie mit Salz verunreinigte Oberflächen. Räumen Sie den Injektionsbereich frei und entfernen Sie, wenn möglich, Wandverkleidungen und Anstriche sowie alle Elemente, die das Bohren behindern könnten (Verkleidungen, Sockelleisten). Überprüfen Sie die Dicke der verschiedenen Wände, um sicherzustellen, dass Sie genügend Produkt haben.
Schritt 2
Bohren : Bohren Sie eine Reihe von Löchern mit einem Durchmesser von ca. 14 mm horizontal alle 10 bis 12 cm in einer Linie parallel zum Boden. Vertikal sollten die Löcher auf 2 Ebenen im Abstand von 10 cm angeordnet sein.
Schritt 3
Injektion : Führen Sie den Gelbeutel in die Injektionspistole ein, schrauben Sie die Kappe ab und führen Sie den Injektionsschlauch bis zum Anschlag in das Loch ein, ziehen Sie ihn einige Zentimeter heraus. Drücken Sie dann leicht auf den Pistolenhebel und füllen Sie das Loch mit SCALP HYDROGEL bis zu 1 cm von der Wandoberfläche. Füllen Sie die Löcher mit Zement oder Zement-/Kalkmörtel.